It’s not all about the general classification and the polka dot jersey – each climb at the Tour de France has a prize on offer at the top.
Kavin Halland
It’s not all about the general classification and the polka dot jersey – each climb at the Tour de France has a prize on offer at the top.
Kavin Halland
Du möchtest deinem Kind ein Fahrrad kaufen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen? Dann ist ein Second Hand Kinderfahrrad genau das Richtige für dich!
Doch woran musst du beim Kauf eines gebrauchten Fahrrads eigentlich alles denken? Keine Sorge, mit unseren Tipps findest du schnell das perfekte Rad für deinen Nachwuchs.
Lies die Bewertungen des Verkäufers. Achte auf eine Vielzahl positiver Bewertungen und vermeide Verkäufer mit vielen negativen Bewertungen oder unklaren Profilen. Informiere dich über die Richtlinien der Plattform. Lies die AGB und die Hinweise zum Käuferschutz der Plattform, um dich vor Betrugsversuchen zu schützen. Bevor du einen Kauf abschließt, vergleiche die Preise für ähnliche Fahrräder auf der Plattform und anderen Websites. Und achte auch unbedingt auf die Kommunikation mit dem Verkäufer. Ist er freundlich, zuverlässig und beantwortet er deine Fragen ausführlich?
Prüfe die Herkunft des Fahrrads beziehungsweise frage den Verkäufer nach der Herkunft des Fahrrads. Woher hat er das Rad? Wann wurde es gekauft? Hat er noch die Rechnung oder andere Kaufbelege? Lass dir die Nachweise zeigen. So stellst du sicher, dass das Fahrrad nicht gestohlen ist und du im Zweifelsfall nachweisen kannst, wem es gehört. Dann solltest du das Fahrrad natürlich auch persönlich begutachten, um seinen Zustand besser beurteilen zu können. Stelle dem Verkäufer so viele Fragen wie möglich, um alles Wichtige über das Fahrrad zu erfahren. Vertraue deinem Bauchgefühl. Wenn du ein komisches Gefühl bei dem Verkäufer oder dem Fahrrad hast, solltest du auf keinen Fall kaufen.
Wähle einen Händler mit gutem Ruf. Informiere dich online und offline über den Händler. Lies Erfahrungsberichte und Bewertungen von anderen Kunden. Frage den Händler nach seinen Garantiebedingungen und achte darauf, dass sie deinen Vorstellungen entsprechen. Schaue dir die Werkstatt des Händlers an und mache dir ein Bild vom Fachwissen und der Ausstattung des Personals. Vergleiche die Preise des Händlers mit denen anderer Händler in deiner Umgebung. Und lass dich vom Fachpersonal des Händlers beraten. Nur so findest du das richtige Rad für dein Kind.


Prüfe den Rahmen auf Stabilität und Rostfreiheit, achte auf gerade Laufräder und Reifen mit Profil. Kontrolliere die Bremsen auf Funktion und Verschleiß und teste die Schaltung.
Prüfe die Ausstattung des Fahrrads. Achte darauf, dass das Fahrrad über die gesetzlich vorgeschriebene Ausstattung verfügt. Also beispielsweise Reflektoren an Speichen, Pedalen und am Rahmen. Eine funktionierende Klingel und Beleuchtung sind natürlich auch absolut notwendig. Zusätzliche Sicherheitsmerkmale sind Rücktrittbremse und Nabendynamo.
Alle unsere Second Hand Kinderfahrräder durchlaufen eine gründliche Inspektion, bevor sie den Weg zu dir nach Hause finden. So kannst du dir sicher sein, dass dein Kind auf einem top-gepflegten und sicheren Rad unterwegs ist.
10:00 - 18:00
12:00 - 16:00
12:00 - 16:00
W I C H T I G !!! Bitte vereinbaren Sie VORHER einen Termin, bei der Adresse handelt es sich um ein Lager. Wir sind nicht vor Ort! NUR AUF TERMIN!!!